Sitemap
Seiten
- Aktuelle Informationen
- Allgemeine Informationen
- Allgemeines
- Jugendliche unter 25
- Ältere Arbeitnehmer über 50
- Alleinerziehende/ Familien
- Selbstständigkeit
- Personen mit Migrationshintergrund
- Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen, schwerbehinderte Menschen, Rehabilitanden
- Fallmanagement
- Eingliederungsleistungen
- Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
- Maßnahmeplanung/ Trägerbetreuung
- Gesundheitsförderung für Arbeitslose
- Arbeitgeberservice
- Barrierefreiheit
- Datenschutz
- Impressum
- Kontakt
- Leistungsberechtigte
- Online-Antragstellung
- Sitemap
- Startseite
- Stellenangebote
- Hauptsitz Klötze
- Geschäftsstelle Salzwedel
- Geschäftsstelle Gardelegen
Aktuelles
- Category: Aktuelles
- 10 Jahre kommunales Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel
- Ab Januar 2022: Standortübergreifende Bearbeitung von Leistungsanträgen
- Ausbildungsmesse und Tag der offenen Tür
- Erfolgreiches Förderprogramm „Familien stärken – Perspektiven eröffnen“ in der Fortsetzung
- Förderung von Beschäftigungschancen
- Fortsetzung des Arbeitsmarktprogrammes für schwerbehinderte Menschen
- Gesundheitsangebote des Jobcenters Altmarkkreis Salzwedel kamen gut an
- Haushaltssatzung
- Informationen für Familien in der Corona-Pandemie
- Lerncafé jetzt auch in Salzwedel
- Neue Fördermaßnahme für Langzeitarbeitslose ab 1. Januar 2019
- Online-Antragstellung im Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel
- Schließung der Geschäftsstellen des Jobcenters Altmarkkreis Salzwedel
- Weitere Verringerung der Hilfebedürftigkeit im Altmarkkreis Salzwedel
- Zielgruppen- und Beschäftigungsförderung
- Category: Archiv
- Änderungen in der Grundsicherung nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) durch das Regelbedarfsermittlungsgesetz 2021 beschlossen
- Durchstarten mit dem neuen Informationsportal SchuBA
- Freizeitbonus in Höhe von 100 Euro – automatische Auszahlung im August 2021
- Jobcenter beteiligt sich an Kampagne des Deutschen Landkreistages und des Deutschen Städtetages „Stark. Sozial. Vor Ort.“
- Jobcenter geht neue Wege bei der Vermittlung von Langzeitarbeitslosen
- Neue Regelbedarfe in der Grundsicherung für Arbeitsuchende ab 01.01.2022
- Verbesserung der Leistungen für Bildung und Teilhabe zum 01.08.2019
- Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in Lebenswelten