Logo des Jobcenters Altmarkkreis Salzwedel Wappen des Altmarkkreises Salzwedel

Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel

  • Startseite
  • Über uns
    • Satzung /Betriebsausschuss
    • Bündnis für Familie
    • Jahresberichte
    • Informationen zum Datenschutz
    • Elektronische Kommunikation
  • Aktuelles
    • Aktuelle Daten
    • Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Archiv
  • Arbeitgeber
    • Eingliederungsleistungen
    • Kontakte
  • Arbeitssuchende
    • Jugendliche unter 25
    • Ältere Arbeitnehmer über 50
    • Alleinerziehende/ Familien
    • Migrationshintergrund
    • Gesundheitlichen Einschränkungen
    • Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
    • Selbstständigkeit
    • Fallmanagement
    • Maßnahmeplanung
    • Gesundheitsförderung für Arbeitslose
  • Stellenangebote
  • Leistungen
    • Geldleistungen
      • Regelbedarf
      • Mehrbedarf
      • Unterkunft und Heizung
      • Sozialversicherung
      • Einmalige Leistungen
      • Bildung und Teilhabe
      • Auszubildenden
    • Einkommen
      • Erwerbseinkommen
      • Einkommen aus Selbständigkeit
      • Einmalige Einnahmen
    • Vermögen
      • Freibeträge
      • Altersvorsorge
      • Geschütztes Vermögen
    • Bedarfsgemeinschaft
    • Verfahren
      • Antrag
      • Mitwirkungspflichten
      • Bescheid
      • Überzahlung von Leistungen
    • Vorrangige Leistungen
  • Geschäftsstelle Salzwedel
  • Geschäftsstelle Gardelegen
Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel
  • Aktuelle Informationen
  • Aktuelle Daten
  • Ausschreibungen
  • Stellenausschreibungen
  • Archiv

Vorlesen

Archiv

Neue Regelbedarfe in der Grundsicherung für Arbeitsuchende ab 01.01.2022

Durch die Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2022 (RBFSV)...

mehr lesen

Verbesserung der Leistungen für Bildung und Teilhabe zum 01.08.2019

Durch das Starke-Familien-Gesetz wurden die Bildungs- und...

mehr lesen
Jobcenter beteiligt sich an Kampagne des Deutschen Landkreistages und des Deutschen Städtetages „Stark. Sozial. Vor Ort.“

Jobcenter beteiligt sich an Kampagne des Deutschen Landkreistages und des Deutschen Städtetages „Stark. Sozial. Vor Ort.“

Der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städtetag haben mit den...

mehr lesen
Durchstarten mit dem neuen Informationsportal SchuBA

Durchstarten mit dem neuen Informationsportal SchuBA

Wer sich schon immer nach einer übersichtlichen Darstellung der...

mehr lesen

Freizeitbonus in Höhe von 100 Euro – automatische Auszahlung im August 2021

Mit dem Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und...

mehr lesen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit