Aktuelle Informationen
Schließung der Geschäftsstellen des Jobcenters Altmarkkreis Salzwedel
Bitte beachten Sie: Am Freitag, 27.05.2022 bleiben die...

Ausbildungsmesse und Tag der offenen Tür
Am 24.06.2022 findet von 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr die...
Online-Antragstellung im Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel
Sparen Sie sich Kopier- und Portokosten und stellen Sie Ihren Erst- oder Weiterbewilligungsantrag bequem und flexibel...
Haushaltssatzung
für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. Diese wurde auf der...
Lerncafé jetzt auch in Salzwedel
Hilfe beim Lesen, Schreiben oder Rechnen Hilfe beim Umgang mit dem...
10 Jahre kommunales Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel
Bilanz: Halbierung der Arbeitslosenquote Arbeitslosenquote...
Ab Januar 2022: Standortübergreifende Bearbeitung von Leistungsanträgen
Aus organisatorischen Gründen und zur Optimierung interner...
Weitere Verringerung der Hilfebedürftigkeit im Altmarkkreis Salzwedel
Als Informationsvorlage nahm der Kreistag am 28.06.2021 den...
Fortsetzung des Arbeitsmarktprogrammes für schwerbehinderte Menschen
Ab 01.01.2021 erfolgt die Fortsetzung des Arbeitsmarktprogrammes...

Gesundheitsangebote des Jobcenters Altmarkkreis Salzwedel kamen gut an
Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen-Anhalt zieht Bilanz,...
Informationen für Familien in der Corona-Pandemie
Auf der zentralen Website der Lokalen Bündnisse für Familie finden...

Zielgruppen- und Beschäftigungsförderung
Im Rahmen der Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik in...
Neue Fördermaßnahme für Langzeitarbeitslose ab 1. Januar 2019
Am 1. Januar tritt das neue Teilhabechancengesetz in Kraft. Mit...
Förderung von Beschäftigungschancen
Mit dem Gesetz, §16e SGB II, werden ab 1. Januar 2019...

Erfolgreiches Förderprogramm „Familien stärken – Perspektiven eröffnen“ in der Fortsetzung
Das im Jahr 2012 begonnene Förderprogramm "Familien stärken -...