Stellenausschreibungen
Das Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel betreut seit dem 01.01.2012 als Eigenbetrieb des
Altmarkkreises Salzwedel Kunden mit dem Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt und der Leistungsgewährung nach dem SGB II. Damit steht das Jobcenter als moderne
Dienstleistungsbehörde den Menschen in der Region zur Verfügung.
Im aktiven Leistungsbereich des Jobcenters Altmarkkreis Salzwedel sind in der nächsten Zeit
zwei Stellen als
„Sachbearbeiter*in Eingangszone“ m/w/d
unbefristet zu besetzen.
Die Stellenbesetzungen sind zum 01.09.2023 und zum 01.01.2024 vorgesehen.
Ihre Aufgaben:
- Kundenempfang mit Klärung der Anliegen und Zuständigkeiten, Weiterreichen von
Informationen und Terminvergabe - Bearbeitung von Anliegen im Kundenkontakt wie z.B. Antragsausgabe/ -annahme,
Erfassung von Kundendaten, Aufnahme von Widersprüchen, Annahme von
Meldungen - Bearbeitung von Vorgängen im aktiven und passiven Leistungsbereich
- Posteingang/ -ausgang bearbeiten
Ihre Voraussetzungen:
- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung, bevorzugt im Verwaltungs- oder
kaufmännischen Bereich - gesicherter Umgang mit IT- Technik und MS-Programmen
- Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Frontoffice oder Kundenkontakt
- Kenntnisse der Ablauforganisation eines Jobcenters oder die Bereitschaft, sich schnell in das entsprechende Rechtsgebiet einzuarbeiten, wären wünschenswert, ebenso der Umgang mit einer digitalen Aktenverwaltung
- ukrainische oder russische Sprachkenntnisse sind für die Betreuung ukrainischer
Flüchtlinge von Vorteil.
Unsere Stellenanforderungen:
- gute Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägtes serviceorientiertes Verhalten
- soziale und interkulturelle Kompetenz
- Belastbarkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
- Organisationsgabe
- Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- zwei unbefristete Arbeitsplätze in Vollzeit im öffentlichen Dienst, ggf. Teilzeit möglich
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eingruppierung entsprechend TVöD, Entgeltgruppe 06
- flexible Arbeitszeitregelung
- eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband
Sachsen- Anhalt (KVSA) - betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort: Altmarkkreis Salzwedel
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir ihr Interesse bestmöglich wahren können.
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der verantwortliche Fachbereichsleiter, Herr Rumlich, Tel.: 03909/4816-4001 und für personalrechtliche Angelegenheiten die Leiterin der Stabsstelle Personal, Frau Speckhahn, Tel.: 03909/4816-4062 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann übersenden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.06.2023 an die folgende Adresse:
Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel, Stabsstelle Personal, Straße der Jugend 6, 38486 Klötze oder per Mail an .
Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden möchten, verwenden Sie bitte Dateien im pdf Format. Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten können nicht berücksichtigt werden.
Es ist beabsichtigt, bei wesentlicher Gleichheit und Geeignetheit mehrerer Bewerber*innen strukturierte Auswahlgespräche vor einer Auswahlkommission durchzuführen.
Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden, sonst erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsfristende.
Hinweise in eigener Sache: Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.